An diesem Abend wird ordentlich geknetet, durch die Maschine gerollt und gefüllt. Denn wir werden Nudeln selber herstellen, und an einigen Variationen zeigen, wie sie lecker weiterverarbeitet werden können.

Dazu haben wir folgendes Menü zusammengestellt:

Kleiner saisonaler Salat
an mit Lauchzwiebeln und Ricotta gefüllten Nudeltaschen
mit  Zwiebelschmelze

******************

Schwarze Spaghetti mit Limonen-Chili-Sauce
und pochiertem Lachs

******************

Grüne und weiße Bandnudeln mit
einer mediterranen Pastasauce von Tomaten, Auberginen und Ruccola
und Geschnetzeltem vom Kalb mit Pinienkernen

******************

selbstgemachtes Bananeneis mit warmer Schokoladensauce

*****

Sie lernen den gängigsten Nudelteig kennen, außerdem reden wir hier auch über mögliche Abwandlungen und über verschiedene Nudelqualitäten, wenn man sie kauft.

Wir werden die Nudeln bunt färben in grün, rot und schwarz, dann ordentlich und fleißig oft durch die Nudelmaschine drehen. Anschließend trennen sich die Wege. Es werden Nudelplatten zu Teigtaschen geformt und gefüllt, feine Spaghettini hergestellt und mit Chili und Limonensaft in der Pfanne angeschwitzt.

Bandnudeln, je länger je lieber gönnen wir uns im Hauptgang, Tomatenragout und Geschnetzeltes sind natürlich auch wichtige Themen, sonst schmecken die besten Nudeln nicht.

Irgendwie müssen wir es dann noch schaffen, das Dessert nudelig zu gestalten…

Das wird doch sicher eine glückliche Tafelrunde ergeben, oder? Wir servieren einen guten italienischen Wein dazu und rechnen fest mit einigen netten Pasta- oder Urlaubsgeschichten von Ihrer Seite.

Kursgebühr inklusive Ware und Getränke

3.November 2017
19:00 — 23:30

89,00